Zahlen und Fakten aus Kämpfelbach
1. Einwohnerzahlen (Statistik)2. Höhenlage
3. Flächen
4. Natur- und Landschaftsschutzgebiete
5. Wasserhärte und Trinkwasser-Qualität
1. Einwohnerzahlen - Stand: 01.01.2021
- Kämpfelbach gesamt: 6.320 Einwohner
(Vergleich zum 1.1.2020: 6.290 Einwohner) - Wohnhaft im Ortsteil Bilfingen: 2.458
- Wohnhaft im Ortsteil Ersingen: 3.862
- Anteil männliche Einwohner: 3.145
- Anteil weibliche Einwohner: 3.175
- Anteil ausländische Einwohner: 605
(Vergleich zum 1.1.2020: 550 ausl. Einwohner)
2. Höhenlage
- Ortsteil Bilfingen: 199,7 m über N.N.
- Ortsteil Ersingen: 236,0 m über N.N.
- Höchster Punkt Bilfingen: "Ebb" 303,6 m über N.N.
- Höchster Punkt Ersingen: "Elmen" 352,3 m über N.N.
3. Flächen
- Gemarkungsfläche Gesamt in ha 1.364,0
- davon Wald in ha 345,0
- davon Streuobstwiesen in ha 213,0
- davon landwirtschaftlich genutzte Fläche 309,1
- brachliegende nicht landwirtschaftlich genutzte Fläche 453,5
Flächen im Ortsteil Ersingen
- Bestand 57,0
- Geplante Bebauung 10,5
- zuzüglich Straßenanteil 25% 16,9
- Gesamte bebaute Fläche in ha 84,4
Flächen im Ortsteil Bilfingen
- Bestand 59,0
- Geplante Bebauung 3,4
- zuzüglich Straßenanteil 25% 15,6
- Gesamte bebaute Fläche in ha 78,0
4. Natur- und Landschaftsschutzgebiete
- NG vom 29.06.1982 Springenhalde in ha 38,0
- LG Ameisenberg (Geplant) in ha 65,0
- LG vom 11.02.1942 Entlang der Autobahn im Stadt und Landkreis Pforzheim in ha 1.228,0 Gemarkungsübergreifend
- LG vom 31.07.1952 Gengenbachtal und Dolinenlandschaft südlich Göbrichen in ha 578,0 Gemarkungsübergreifend
(NG = Naturschutzgebiet, LG = Landschaftsschutzgebiet)
5. Wasserhärte und Trinkwasser-Qualität
Genaue Informationen erhalten Sie unter folgendem Link:
Informationen zur Wasserhärte und Trinkwasser-Qualität