Historische Weinbrennerkelter Bilfingen
- Grillplatz / Weinbrennerkelter
Die historische Weinbrennerkelter in Bilfingen wurde 1808 im Stil des badischen Oberbaudirektors Friedrich Weinbrenner erbaut und im Jahr 2014 umfassend restauriert. Dabei wurde die Weinbrennerkelter zu einer multifunktionalen Begegnungsstätte für Vereine, Organisationen und Bürger ausgebaut. Sie wird auf Antrag für Veranstaltungen kultureller oder gesellschaftlicher Art von der Gemeindeverwaltung mietweise überlassen, auch standesamtliche Trauungen können in der Weinbrennerkelter stattfinden.
Informationen zur Ausstattung der Weinbrennerkelter:
- 160 Stühle ungepolstert
- 30 Tische der Größe 80 x 160 cm und 10 runde Stehtische (Durchmesser 70 cm)
- Küchen-/Barzeile mit Standard-Kühlschrank und Geschirr-Spülmaschine
- großer Kühlschrank im Nebenraum (hierfür wird eine Nutzungspauschale erhoben)
- Trinkgläser sind in kleiner Menge vorhanden, aber kein weiteres Geschirr oder Besteck
- keine Kochgelegenheit oder Möglichkeit, Speisen zu erwärmen (Catering!)
- Mögliche Personenzahl mit Stühle + Tische + Buffet: bis zu max. 70 Personen
- Mögliche Personenzahl nur Stühle: bis zu max. 160 Personen
- Raumgröße: ca 12,5 x 14 Meter (175 qm)
- Gebühr für die Nutzung der Kelter bei privaten Veranstaltungen: 150,-- Euro plus Nebenkosten (ca. 20-30 Euro)
- Veranstaltungen für Privatpersonen sowie Unterhaltungsveranstaltungen
(z.B. Geburtstage, Hochzeiten, Betriebsfeiern) müssen bis 24 Uhr beendet sein!
- Weitere Informationen (Anfrage wegen freie Termine) erhalten Sie auf dem Rathaus Bilfingen
- Termine für das kommende Kalenderjahr können erst Mitte November des Vorjahres reserviert werden!
Kontakt
Bürgerbüro Bilfingen
Ansprechpartner: Oliver Bechtluft
Telefon: 07231 8866-50
Email: oliver.bechtluft@kaempfelbach.de
Kontaktdaten
Historische Weinbrennerkelter Bilfingen
Ansprechpartner
Adresse
Hauptstr. 61 (Weinbrennerkelter)
75236 Kämpfelbach
Anfahrt planen